Unser Verein | 02.10.2020

Reha-Wassergymnastik im Sport- und Gesundheitszentrum mobile ist erfolgreich gestartet

Erfolgreich sind die Rehasport-Angebote im Wasser sowohl im Sport- und Gesundheitszentrum mobile als auch im Schwimmbad Lette angelaufen. Das mobile-Team hat ein umfangreiches Hygienekonzept entsprechend der Coronaschutzverordnung entwickelt, so dass der Sport im Wasser sicher und reibungslos absolviert werden kann. Viele Rehasportler nehmen mittlerweile wieder mit viel Freude an den Bewegungsangeboten teil.

Teilnehmer, die den Rehasport bislang noch nicht wiederaufgenommen haben werden gebeten, sich im Sport- und Gesundheitszentrum mobile unter folgender Telefonnummer zu melden: Tel.: 02541 / 8873322, um zu besprechen ob die Verordnung weitergeführt oder mit der Krankenkasse abgerechnet werden soll. Freie Plätze können durch Interessenten wieder belegt werden. Hierfür kann unter der o.a. Telefonnummer ein Beratungstermin vereinbart werden.

 

Leichtathletik | 01.10.2020

Was lange währt, wird endlich gut.

Hier nehmen wir euch mit auf denr Weg zum neunen Umkleidegebäude am Stadion Nord.
Wenn möglich versuchen wir euch ein wöchentliches Update in Bildform zu geben.

Zum Artikel

Unser Verein | 30.09.2020

Entspannung und Bewegung zur Stressprävention/Stressreduktion

eine theoretisch-praktische Veranstaltung

Wer kennt nicht das Gefühl von Stress? —

Wenn das Gefühl aufkommt “Ich bleibe im Alltagsablauf selbst auf der Strecke“!

Wenn das Gefühl aufkommt, dass sich die täglichen Erwartungs-, Beanspruchungs- und Anforderungssequenzen nicht mehr so ganz einfach ausbalancieren lassen!

Tauchen diese Gefühle häufiger oder gar ständig auf, können sowohl körperliche wie psychische Beeinträchtigungen die Folge sein.

Seinen persönlichen Stressoren auf die Spur kommen, sich mit ihnen auseinandersetzen und Entspannungstechniken sowie ein Bewegungsrepertoire zum Stressabbau kennen lernen, ist Ziel dieses Angebots, um die den Stress auslösenden Situationen, Ereignissen, Erlebnissen und Geschehnissen gelassener angehen zu können.

Durch die Vermittlung von theoretischem Wissen zur Stressbewältigung im Wechsel mit praktischen Übungen zur Entspannung, können Stresssituationen mit dem im Kurs erworbenen Wissen in Zukunft sicher anders bewältigt werden.

Bitte folgende Dinge mitbringen: 1 großes Handtuch, 1 Decke, Socken, Schreibutensilien, einen Imbiss für die Mittagszeit und ausreichend Getränke für die Veranstaltungsdauer

 

Kurs-Nr.:                   1417-1

Termin:          Samstag, 07.11. 2020, 11.00 – 15.30 Uhr                incl. 30 Min. Pause

                       Sonntag, 08.11.2020, 10.00 – 14.30 Uhr               incl. 30 Min. Pause

                  oder

Kurs-Nr.:                    1417-2

Termin                       Samstag, 21.11.2020, 11.00 – 15.30 Uhr incl. 30 Min. Pause

                                   Sonntag, 22.11.2020. 10.00 – 14.30 Uhr incl. 30 Min. Pause

      Ort:                            Seminarraum und Sportraum an der Borkener Straße 61

Kursbeitrag:               33,50 EUR für Mitglieder, 38,00 EUR für Nichtmitglieder

Kursleitung:               Rudi Wilkens, Dipl.-Sozialarbeiter und Entspannungscoach   

zur Anmeldung

 

               

Unser Verein | 29.09.2020

Brainfitness - Gehirnjogging

Durch ein kombiniertes Training für Körper und Geist soll hier das körperliche Wohlbefinden und die geistige Kapazität verbessert werden.

Auf dem Programm stehen anregende Übungs- und Spielformen, die die Teilnehmer*innen immer wieder neu und nachhaltig körperlich und geistig fordern und fördern.

Bewegt unter Einbeziehung aller Sinne

  • die Gedächtnisleistung erhöhen
  • die Aufmerksamkeit und die Konzentration steigern
  • die Koordination verbessern
  • die Merkfähigkeit und die Auffassungsgabe steigern                                                

sind erklärte Ziele des Angebots.

Der Spaß und die Geselligkeit in einer Gruppe mit Gleichaltrigen kommen dabei nicht zu kurz. 

 Kurs-Nr.:                  1419-2

Beginn:                    Mittwoch, 28.10.20

Zeit:                          8.30 – 9.30 Uhr                       

Ort:                           Sportraum Borkener Straße 61

Kursende:                Mittwoch, 16.12.20 (8x)

Kursleitung:            Alexandra Wegener

zur Anmeldung

 

Unser Verein | 28.09.2020

Schnupperkurs Kickboxen

Kickboxen ein effektives schweißtreibendes Ganzkörpertraining. Hier werden verschiedene Tritt- und Schlagtechniken aus dem Kick-und Thaiboxen vermittelt und trainiert. Auch fließen kurze H.I.I.T. Sequenzen in das Angebot ein. Wer überflüssige Energie und Stress abbauen möchte, ist hier genau richtig und verbessert gleichzeitig noch seine Kondition.

Kurs-Nr.:                                1266-1

Beginn:                                   Montag, 26.10.2020

Zeit:                                        19.00 – 20.00 Uhr

Ort:                                         Sporthalle Freiherr v. Stein Schule

Kursende:                               Montag, 14.Dezember 2020 (8 x)

Kursbeitrag:                           31,50 EUR Mitglieder, 49,50 Nicht-Mitglieder

Kursleitung:                           Carmen Tornow-Kerkhoff

zur Anmeldung

 

Leichtathletik | 20.09.2020

Offene Stadtmeisterschaften Recklinghausen

Erfolgreicher Saisonabschluss mit starken Leistungen bei idealem Leichtathletik-Wetter!

Zum Artikel

Leichtathletik | 19.09.2020

Schülersportfest der TSG Dülmen

Justus Rengshausen verbessert seine Bestleistung im Diskuswurf und festigt seine konstante Leistung im Kugelstoßen.

Zum Artikel

Unser Verein | 18.09.2020

Start der mobile-Rehakurse im Schwimmbad Lette

Ab Montag, dem 21. September, starten die Reha-Wasserkurse der DJK Eintracht Coesfeld e.V. nach der coronabedingten Pause. Der Mittwochskurs um 13.30 Uhr muss leider vorläufig entfallen, da in dieser Zeit die Reinigung stattfindet. Hier werden die Teilnehmer gebeten sich im mobile unter Tel.: 02541 / 8873322 zu melden, wenn weiterhin Interesse an einem Rehasportangebot besteht.

Aufgrund der Coronaschutzverordnung sind folgende Hygieneregeln einzuhalten:

  • bitte nehmen Sie am Kurs nur teil, wenn Sie frei von Symptomen einer Atemwegserkrankung sind und auch in den letzten 2 Wochen keinen Kontakt zu einer mit dem Corona-Virus infizierten Person hatten.
  • ein Mund-Nasenschutz muss im Eingangsbereich des Bads, auf dem Weg zu- und in den Umkleiden getragen werden. Der Abstand von 1,50 m zur nächsten Person ist immer einzuhalten.
  • der Hand-Desinfektionsspender im Eingangsbereich ist zu nutzen.
  • die Schuhe werden auf den Bänken im Eingangsbereich gewechselt.
  • in den Umkleiden dürfen sich jeweils max. 8 Personen aufhalten (bitte auch die Einzelkabinen nutzen!). D.h. dass einige Teilnehmer möglichweise warten müssen bis wieder ein Platz in der Umkleide frei geworden ist. Bitte erscheinen Sie möglichst frühzeitig damit bis zum Kursbeginn alle geduscht in der Schwimmhalle sind. Da sich in den Duschen nur max. zwei Teilnehmer aufhalten dürfen soll sehr zügig geduscht werden.
  • die Teilnehmer versammeln sich in der Schwimmhalle mit Mindestabstand auf der Längsseite und warten bis der vorherige Kurs den Beckenbereich verlassen hat. Dieser verlässt das Bad über den vorgegebenen Weg (Behindertentoilette)
  • auf Grund der knappen Duschkapazitäten ist das Duschen nach dem Angebot für alle, egal ob Kursleitung oder Teilnehmer*innen, untersagt. Vor Kursbeginn ist eine Körperreinigung obligatorisch.

Bitte lassen Sie sich Ihre Freude zur Wiederaufnahme des Angebotes trotz der vielen  Verhaltensregeln nicht trüben. Wir wünschen Ihnen einen guten Start!

 

Unser Verein | 17.09.2020

Neues Kursangebot: Schulter & Rücken Fit

Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Haltungsdefiziten und schmerzhaften Muskelverspannungen. Ursachen hierfür können einseitige Belastungen, Überbeanspruchung aber auch Bewegungsmangel sowie fehlende Entspannung sein. Übungen zur Mobilisation, Dehnung, Kräftigung, Stabilisation aber auch Entspannung speziell für den Schulter- und Nackenbereich sowie den Rücken und die komplette Rumpfmuskulatur werden geboten, um Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen. Mit Spaß in der Gruppe unterstützt durch anregende Musik zur ausgeglichenen beschwerdefreien Haltung zu gelangen, ist erklärtes Ziel des Angebots.

Kurs-Nr.:       1416-1

Beginn:          Montag, 26.Oktober 2020

Zeit                14.45 – 15.45 Uhr

Ort:                Sportraum Borkener Straße

Kursende:      Montag, 14.Dezember 2020 (8X)

Kursbeitrag:   31,50 EUR Mitglieder, 49,50 EUR Nichtmitglieder

Kursleitung:   Melanie Rettig

Zur Anmeldung

 

 

Unser Verein | 17.09.2020

Babymassage

Babymassage für Säuglinge (2 – 6 Monate) mit einem Elternteil bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile ab Dienstag, 29.9. im Sportraum an der Borkener Straße 61 an. In der Zeit von 9.30 – 10.30 oder 10.30 – 11.30 Uhr findet je ein Kurs über 6 Wochen, geleitet von der Kinderkrankenschwester Nicola Küper, statt.

Sein Kind zu massieren ist etwas Wunderbares, denn das Urbedürfnis des Säuglings nach Wärme, Zärtlichkeit und Berührung wird gestillt. Dabei entspannt sich das Baby und fühlt sich wohl und geborgen. Auch werden die inneren Organe und der Kreislauf angeregt. Durch den engen Körperkontakt zwischen Säugling und Mutter oder Vater beim Massieren wird zudem die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt. Im Kurs wird die indische Babymassage nach Frederick Leboyer vermittelt. Anmeldungen sind direkt online möglich.

zur Anmeldung Kurs 9.30 Uhr

zur Anmeldung Kurs 10.30 Uhr

Tennis | 12.09.2020

Jugend-Vereinsmeisterschaft der Tennisabteilung

Alle Kinder und Jugendlichen der Tennisabteilung sind herzlich eingeladen!

Datum: Samstag, den 12. September 2020

Uhrzeit: Ab 11 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr

Ort: Auf der Tennisanlage am Haugen Kamp

Anmeldung: Bei Felix Dojak, am besten sofort. Anmeldung per WhatsApp oder per Mail: felix.dojak@web.de

Turniermodus: Felix wird die Gruppeneinteilung vornehmen. Die Siegerehrung erfolgt am Ende des Turniers.

Sonstiges: Die Eltern und Großeltern sind als Zuschauer und Fangemeinde sehr willkommen. Die Theke ist geöffnet. Als Verpflegung werden Würstchen im Brötchen angeboten.

Unser Verein | 10.09.2020

Neuer Vorstand tritt an die Startlinie

Delegiertenversammlung der DJK Eintracht Coesfeld

Von Leon Seyock - AZ Coesfeld vom 09.09.2020
Coesfeld. Mit viel Rückenwind kann der neu konstituierte BGB-Vorstand der DJK Eintracht Coesfeld an die Startlinie treten. Unter Applaus wurden bei der Delegiertenversammlung des Sportvereins am Montagabend Birgit Pütter, Michael Laukamp und Ludger Kleinschnitker zur Einberufung in den hauptamtlichen Vorstand bekräftigt. „Als Dreigestirn und mit Unterstützung des Präsidiums sind wir eine super Mannschaft“, brachte es Michael Laukamp auf den Punkt.

weiterlesen

Unser Verein | 10.09.2020

In Topform in die Zukunft

DJK-VBRS will einen hauptamtlichen Vorstand einrichten

Von Frank Wittenberg - AZ Coesfeld vom 05.09.2020
Coesfeld. Der 100. Geburtstag im kommenden Jahr rückt immer näher – was aber nicht allein zu einem verklärten Blick in die Vergangenheit führen soll, im Gegenteil. „In das zweite Jahrhundert unseres Vereins wollen wir modern aufgestellt starten“, betont Heinz Rengshausen. Denn sicher sei: „Das klassische Modell der Führung eines Vereins aus den Zeiten der Dorfvereine funktioniert in unserer Größenordnung mit rund 6000 Mitgliedern nicht mehr.“ Deshalb will die DJK Coesfeld-VBRS mit einem hauptamtlichen BGB-Vorstand in die Zukunft  gehen.

weiterlesen

Unser Verein | 07.09.2020

Kurse im CoeBad

Aufgrund der strengen Hygiene- und Abstandregeln und zu Gunsten des öffentlichen Badbetriebes bekommen wir vom CoeBad vorübergehend nicht alle gebuchten Zeiten zur Verfügung gestellt. 
Aus diesem Grund können wir leider nicht alle Kurse anbieten.

Die Kurse, die stattfinden können, starten ab dem 21.09.20.

Detaillierte Informationen zum Kursstart sowie zu der evtl. Absage von Kursen gehen kurzfristig per Mail an alle Teilnehmer raus.

Unser Verein | 26.08.2020

Die mobile-Kurse ziehen wieder um!

Liebe Kursteilnehmer*innen,

ab Montag, den 31.8.20, 15.00 Uhr finden die Sportkurse, die aktuell wegen der Corona-Pandemie in der DJK Sporthalle stattgefunden haben, wieder im mobile Gymnastikraum statt.

Die CoronaSchVO, die seit Wiederaufnahme des Sports im Mai mehrfach angepasst wurde, lässt dieses unter folgenden Regeln zu: Im mobile –Gymnastikraum können 15 Teilnehmer*innen mit einer Kursleitung Sport treiben. Die meisten unserer Angebote im Gymnastikraum liegen unter dieser Teilnehmer*innen-Grenze, daher können sie spontan besucht werden. Für Kurse, die auf Grund der Erfahrungen der letzten 12 Monate vor Ausbruch der Pandemie häufiger von mehr als 15 Teilnehmer*innen frequentiert waren, gilt ein Anmeldeverfahren. Dieses trifft auf nachstehende Kurse zu:

0214-1 /0214-2 Die beiden Kurse Konditionstraining finden bis voraussichtlich zu den Herbstferien noch auf dem Reiningsportplatz statt.

Die Anmeldung erfolgt (jede Woche) persönlich am Empfang, per Telefon oder am liebsten online.

Sollten frei zugängliche Kurse die Kapazitätsgrenze von 15 Teilnehmer*innen überschreiten, werden diese auch anmeldepflichtig.

Für die Sportler*innen, die einen Kurs im mobile Gymnastikraum besuchen gilt weiterhin folgendes:

  • Die Kurse beginnen, wie im Angebotsheft ausgeschrieben.
  • Wer teilnimmt kommt bitte pünktlich in Sportkleidung und mit Mund-Nasenschutz und wartet draußen auf dem Parkplatz, bis die Kursleitung die Gruppe in den Kursraum holt.  Der Schuhwechsel erfolgt im Gymnastikraum auf der Rampe.
  • 7 Minuten vor dem offiziellen Kursende beendet die Kursleitung den Kurs, so dass alle Teilnehmer*innen vor Eintritt des Folgekurses den Kursraum und auch das Gebäude verlassen können. Auch wird die Wechselzeit zur intensiven Lüftung genutzt.
  • Da unsere Duschkapazitäten momentan aufgrund des Mindestabstandes sehr begrenzt, sind bitten wir dich, möglichst zu Hause zu duschen.
  • Bitte desinfiziere Deine Hände vor Kursbeginn. Sowohl im Flur am Empfang als auch im Eingangsbereich des Gymnastikraums befindet sich ein Spender zur Handdesinfektion.
  • Bitte bring ein großes Handtuch zum Abdecken der kompletten Matte mit.

Des Weiteren gelten die bekannten Regeln.

Leichtathletik | 15.08.2020

Leichtathletik Training

"Sommer 2020"

Nach den Sommerferien gibt es bei uns traditionell einen neue Trainingszeiten für unsere Stadion-Leichtathleten.
Wenn ihr dem Link folgt kommt ihr direkt dort hin.

Viel Spaß beim Sport.

Trainingszeiten